Schamlippenverkleinerung
Überentwickelte und zu grosse innere Schamlippen können aus ästhetischen Gründen als sehr störend empfunden werden und erzeugen bei vielen Frauen ein Unwohlsein und Schamgefühl. Beim Sport oder beim Geschlechtsverkehr können sie sogar Schmerzen hervorrufen.
Zu grosse Schamlippen sind allerdings anatomisch betrachtet nichts anderes als vermehrte, zusätzliche Haut und deshalb medizinisch durchaus mit Schlupflidern vergleichbar. Bei einer Schamlippenverkleinerung wird dieser Hautüberschuss problemlos korrigiert und entfernt.
Dr. med. Kish, der auch Gynäkologe ist, führt in seinem Aesthetic Center eine Schamlippenverkleinerung entweder ambulant unter örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in einem leichten Dämmerschlaf (Sedation) durch. Die Sensibilität und Funktionalität des weiblichen Organs bleibt nach der Operation erhalten. Narben werden kaum bis gar nicht hinterlassen.
Das endgültige Ergebnis ist bereits einen Monat nach der Operation zu sehen. Um dieses nicht zu gefährden, sollten Sie allerdings zwei Wochen lang keinen Geschlechtsverkehr haben und keinen Sport wie beispielsweise Radfahren oder Reiten treiben.
Weitere Auskünfte zur Schamlippenverkleinerung erteilt Ihnen unser Klinikleiter Dr. med. Deniel Kish gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren Sie am besten telefonisch unter T:+41 44 505 13 24 oder über unser Kontaktformular.