Venushügelkorrektur
Als Venushügel oder Schamhügel wird die leichte Erhebung über dem Schambein bezeichnet. Er wird durch Unterhaut-Fettgewebe gebildet und beginnt an dem Punkt, an dem die äußeren Schamlippen zusammentreffen.
Häufig lagern sich am Venushügel leichte bis mittelgrosse Fettdepots an, die auch durch Sport oder Diäten nicht beseitigt werden können. Ein stark ausgeprägter Schamhügel kann unter Umständen Rötungen, Reizungen und auch Schmerzen verursachen. Von vielen Frauen wird er aber vor allen Dingen deshalb als störend empfunden, weil er sich unter enger Kleidung deutlich abzeichnet. Der vergrösserte Venushügel lässt sich durch eine Fettabsaugung schnell und problemlos beheben. Bei sehr starker Ausprägung kann auch noch ein kleiner Hautschnitt zur Entfernung überschüssigen Hautgewebes notwendig werden.
Weiters kann der Schamhügel durch Eigenfett aufgebaut werden, sollte die Haut schlaff und faltig geworden sein. Meist ist dafür eine Bindegewebsschwäche, eine hormonelle Umstellung oder eine starke Gewichtsabnahme der auslösende Faktor.
Weitere Auskünfte zur Venushügelkorrektur erteilt Ihnen unser Klinikleiter Dr. med. (H) Deniel Kish gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren Sie am besten telefonisch unter T:+41 44 505 13 24 oder über unser Kontaktformular.