Facelift und Halslift
Die moderne Facelifttechnik erlaubt es uns heute problemlos, die Gesichtshaut und das darunter liegende Gewebe zu straffen und so die jugendlichen Proportionen des Gesichts wieder herzustellen, ohne dass dabei die Individualität oder gar unverwechselbare Merkmale eines Gesichts abhanden kommen.
Um Ihren Wunsch nach einem jüngeren Aussehen zu realisieren, stehen uns verschiedene hochentwickelte Verfahren zur Verfügung: Das Minilift, das Halslift und das untere Facelift. Für ein komplettes grosses Facelift kann das untere Facelift oder das Minilift auch mit dem Halslift kombiniert werden.
Minilift
Bei nur schwach ausgeprägten Alterszeichen kann bereits ein Minilift (Dauer etwa 1,5 Stunden) zum gewünschten Erfolg führen: Mit besonders schonenden Techniken korrigieren wir dabei in erster Linie die Wangenpartie. Die dortigen Falten werden geglättet und so die jugendlichen Proportionen dieses Bereiches wieder hergestellt. Durch den Einbezug der unter der Haut liegenden Gewebestrukturen sind die Ergebnisse bei entsprechender Indikationsstellung mehr als überzeugend. Die Hautschnitte sind zudem kleiner und die Heilungszeiten kürzer.
Unter einer Halsstraffung oder einem Halslift versteht man einen operativen Eingriff zur Straffung und Glättung der Haut am Hals. Aus ästhetischen Gründen und zur Optimierung der Konturen wird sie oft in Kombination mit einem Facelift durchgeführt.
Ein Halslift ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn der Hals faltig und das Gewebe erschlafft ist, sich ein Doppelkinn gebildet hat, die Haut in einem Lappen nach unten hängt oder sich in der Halspartie Fett eingelagert hat.
Bei dieser etwa dreistündigen Operation wird überschüssige Haut entfernt bzw. wieder in die alte Position gebracht. Beides führt zu einer Straffung der Haut: Die Falten verschwinden und der Patient wirkt wieder optisch jünger.
Unteres Facelift
Bei einem unteren Facelift (ca. 3,0 Stunden) werden die Haut und die darunter liegenden Gewebestrukturen miteinbezogen, wodurch typische Zeichen fortgeschrittener Alterung besonders effizient und nachhaltig beseitigt werden können. Neben der allgemeinen Faltenbildung an Gesicht und Hals zählen dazu auch abgesunkene Partien der Mundwinkel sowie hängende Wangen oder ein Doppelkinn.
Das Gesicht wirkt nach dem Lifting wieder frisch und dynamisch. Spezielle Nahttechniken sorgen für eine unauffällige Bildung der versteckten Narben, die in natürlichen Hautfalten und im behaarten Bereich des Kopfes verlaufen.
SMAS Technik
Bei unseren Gesichtsoperationen bedienen wir uns der SMAS-Technik (Superficial Musculu Aponeurotic System), mit welcher eine Muskel-Bindegewebsschicht bezeichnet wird, die sich in der Unterhautschicht der Gesichts- und Halshaut befindet. Diese Schicht ist sehr dünn, aber dennoch sehr zugfest, was sie für ein Facelift äusserst wertvoll macht.
Durch eine Korrektur der Muskel- und Bindegewebsschicht lässt sich das Gesicht effektiv heben (liften) und eine unnötige Spannung der Haut vermeiden. Damit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein natürliches Ergebnis erfüllt.
Weitere Auskünfte zum Thema Face- oder Halslift erteilt Ihnen unser Klinikleiter Dr. med. Deniel Kish gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren Sie am besten telefonisch unter T:+41 44 505 13 24 oder über unser Kontaktformular.