Nasenkorrektur
Die Nase ist für das Erscheinungsbild eines Gesichts von zentraler Bedeutung und fügt sich im Idealfall unauffällig in die übrigen Gesichtszügen ein.
Stellt sie jedoch durch ihre eigenwillige Form oder Grösse einen störenden Blickfang im Gesicht dar, ist durch eine ästhetische Nasenoperation eine dauerhafte Harmonisierung möglich.
Rhinoplastik
Eine Rhinoplastik wird bei grossen, dicken, schiefen oder sogenannten Höckernasen durchgeführt. Damit der Eingriff keine sichtbaren Spuren hinterlässt, werden die Hautschnitte im Naseninneren oder am Nasensteg angelegt. Durch diesen Zugang “modelliert” der Chirurg das Knochen- und Knorpelgerüst der Nase je nach Zielsetzung vorteilhaft um.
Eine Nase kann zum Beispiel verkleinert, verschmälert oder begradigt werden. Für den Aufbau (zum Beispiel eines Nasenrückens) verwenden wir bevorzugt körpereigenes Gewebe. Um die neue Nasenform anfangs zu stützen, legt man eine kleine Gipsschiene an, die ein bis zwei Wochen getragen werden sollte. Diesen Zeitraum sollte man auch für das Abklingen von Schwellungen und Blutergüssen einkalkulieren. Nach der Entfernung des Gipses kann man sich bereits wieder problemlos in der Öffentlichkeit zeigen.
Weitere Nasenkorrekturen
Oft wird in Verbindung mit einer Nasenkorrektur auch eine Nasenscheidewandkorrektur, eine Nasenbeinaufrichtung, eine Nasennebenhöhlensanierung oder eine Plastische Korrektur der äusseren Nase vorgenommen.
Nasenkorrekturen ohne Operation
Kleinere Höcker oder Dellen können durchaus auch mit Hyaluronsäure unterspritzt werden. Die Behandlung hält jedoch nur etwa ein Jahr an, danach muss sie wiederholt werden.
Weitere Auskünfte zur Nasenkorrektur erteilt Ihnen unser Klinikleiter Dr. med. (H) Deniel Kish gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch. Einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren Sie am besten telefonisch unter T:+41 44 505 13 24 oder über unser Kontaktformular.